Edsyn - ULF20SGR - Sicherheitsgele Flussmittel (ätzend, umweltschädlich) 5ml
Entdecken Sie das Edsyn ULF20SGR Flussmittelgel, ein hochwirksames Produkt in einer kompakten 5 ml Verpackung, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Dieses Flussmittelgel sorgt dafür, dass Ihre Lötarbeiten präzise und sauber verlaufen.
Sicherheitshinweise: Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Ihre Sicherheit und die der Umgebung zu gewährleisten:
- Gefahrenbezeichnung: GHS07 - Achtung, GHS05 - Ätzend, GHS09 - Umweltschädlich
- Signalwort: Gefahr
Wichtige P-Sätze:
- P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz tragen.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P301+330+331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
H-Sätze:
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Zur Anwendung: Tragen Sie das Flussmittelgel sorgfältig auf, um beste Ergebnisse zu erzielen. Bei Kontakt mit Haut oder Augen sofort mit Wasser spülen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. Bewahren Sie das Produkt stets unter Verschluss und an einem gut belüfteten Ort auf.
Mit dem Edsyn ULF20SGR Flussmittelgel entscheiden Sie sich für Qualität und Sicherheit in einem.
Inhalt: | 5ml |
---|---|
Produkt-Art: | Flussmittelgel |
Sicherheitshinweise GHS / Gefahrenbezeichnung: | GHS05: Ätzend, GHS07: Achtung, GHS09: Umweltschädlich |
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze: | H 314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden, H 335: Kann die Atemwege reizen, H 411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze: | P 260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen., P 273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden., P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen., P 301+330+331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen., P 303+361+353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen, P 304+340: Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhig stellen, die das Atmen erleichtert, P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen, P 310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen., P 363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen., P 391: Verschüttete Mengen aufnehmen., P 403+233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren., P 405: Unter Verschluss aufbewahren., P 501: Inhalt/Behälter … zuführen. |
Signalwort: | Gefahr |